Arduino
Halloween Schocker

Halloween steht vor der Tür und ich habe beschlossen, eine kleine Party bei mir zu feiern. Als kleines Plus kam mir die Idee einen automatischen Gäste Schocker für das Badezimmer zu basteln Funktionsweise: Wenn jemand das Licht im Badezimmer einschaltet,…
Mehr Lesen
Ausgelagerte Webseiten für den NanoESP

Gerade im Kontext des Adventskalenders oder den anderen Lernpaketen habe ich einige HTML-Seiten für den NanoESP entworfen. Allerdings hat mich dabei immer gestört, dass zum einen der Speicherplatz ziemlich gering ist zum anderen die Übertragung etwas langsam sein kann, vor allem, wenn…
Mehr Lesen
Twitter Nachrichten auf dem NanoESP

Das Cheerlights-Projekt ist ein wirklich schönen Projekt. Doch hat mich manchmal gestört, dass ich nicht passend zur Farbe auch die aktuelle Nachricht des Cheerlights-Users lesen konnte. Zumindest nicht ohne das Handy zu Hilfe zu nehmen. Ein NanoESP mit Display und…
Mehr Lesen
Ping Watch mit dem NanoESP

Zur Zeit habe ich massive Internet Probleme. Immer wieder bricht die Verbindung zum Provider aus unerklärlichen Gründen ab. Es waren schon mehrere Male waren Techniker der Telekom vor Ort um die Leitung zu vermessen – ohne Befund. Natürlich tritt der…
Mehr Lesen
Arduino IR RGB Controller

In diesem Projekt habe ich mich daran versucht, einen gängigen RGB-Controller mit leichten Veränderungen nachzuprogrammieren. Diese RGB-Controller werden meist beim Bestellen von RGB-Bändern mitgeliefert und sind über eine ebenfalls mitgelieferte IR-Fernbedienung steuerbar. Es gibt zwei gängige Varianten: 24-Taste und 44-Taste. In…
Mehr Lesen
Yun Projekt Universalfernbedienung

Das Ziel dieses Arduino Yun Projekt war es, eine Art übers WLAN steuerbare Universalfernbedienung für sowohl Infrarot als auch Funksignale zu realisieren. Dabei kommen einige bereits vorgestellte Bauteile und Libraries zum Einsatz. Dieses Projekt ist eigentlich schon seid einiger Zeit fertig und…
Mehr Lesen
ESP8266 Arduino-Programm: setLED

Dieses Programm ist mein erster Versuch, das WLAN Modul ESP8266 über den Arduino Uno zu bändigen. Die Funktion des Programms erscheint recht simpel. Über Steuerbefehle lässt sich die L-Led (digital Pin13), die auf fast jedem Arduino Board vorhanden ist, Ein-…
Mehr Lesen
WLAN Modul ESP8266 und Arduino

Der nächste Schritt ist nun, das ESP8266 Modul mit einem Arduino zu verbinden um das ganze portabler zu haben. Meine erste Wahl war ein Arduino Nano Nachbau aus China, den ich ebenfalls mitbestellt habe. Dieser hat einen 3,3 V Pin so…
Mehr Lesen
Funksteckdosen Steuern

Ich habe mir schon vor geraumer Zeit kleine 433MHz Sender- und Empfänger-Module bestellt, mit dem Ziel, meine kaputte Funksteckdosenfernbedienung zu ersetzen. Nun habe ich die Module wiederentdeckt und mich an einen neuen Versuch gewagt. Ich muss sagen ich war sehr…
Mehr Lesen
Die automatisierte Küchenbeleuchtung

Vor geraumer Zeit habe ich ja bereits meine automatisierte Küchenleuchte vorgestellt (Link). Diese war auch lange Zeit in Benutzung, aber nun war es doch an der Zeit, einen Mikrocontroller den Job übernehmen zu lassen. Der Grund ist vor allem, dass…
Mehr Lesen